Termine
Hier finden Sie die aktuellen Termine und Veranstalter sowie alle Infos zur Veranstaltung.
Themenübersicht:
- Insolvenzrechtlicher Überschuldungsbegriff
- Überschuldungsrisiko durch Pensionszusagen
- Bilanzaufstellung unter Überschuldungsmerkmalen
- Handelsrechtliche Konsequenzen
- Verzehr des bilanziellen Eigenkapitals
- Rangrücktrittserklärung
- Auslagerung von Pensionszusagen
- Die Notwendigkeit einer Fortbestehensprognose
- Insolvenzantragspflicht bei negativer Fortbestehensprognose
- Verzicht auf Pensionsansprüche
- Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
Dozent:
Thomas Uppenbrink
Ort:
Online
Ansprechpartner:
Frau Hellmich, 0251 / 535860
Veranstalter:
ASW Akademie für Steuerrecht und Wirtschaft
Themenübersicht:
- Einleitung
- Hintergrund des Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG)
- Grundlagen des Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmens (StaRUG)
- Übersicht der Verfahren
- Insolvenzrechtliche Änderungen
- Krisenfrüherkennungs- und Hinweispflichten der Geschäftsführung und des Beraters
- Haftungsrisiken und Konsequenzen bei Falsch-/ Schlechtberatung
- Ausblick
Dozent:
Thomas Uppenbrink
Ort:
Online
Ansprechpartner:
Frau Krambs, 069 / 97582180
Veranstalter:
Steuerakademie Hessen - Fortbildungswerk des Steuerberaterverbandes Hessen e. V.
Themenübersicht:
- Grundsätzliches
- Kanzleinachfolge
- Krankheitsfall
- Kurzfristiger Ausfall
- Mittelfristiger Ausfall
- Langfristiger Ausfall
- Dauerhafte Berufsunfähigkeit / Unzurechnungsfähigkeit
- Patienten- / Betreuungsverfügung
- Was darf der Arzt im Notfall?
- Todesfall
- Testament
- Vollmachten
- Vermögensverfall
- Insolvenz
- Pfändungen
- Scheidungsverfahren
- Vermögensverfall in der Rechtsprechung
- Checklisten zur Praxissicherung
Dozent:
Thomas Uppenbrink
Ort:
Online
Ansprechpartner:
Frau Hellmich, 0251 / 535860
Veranstalter:
ASW Akademie für Steuerrecht und Wirtschaft
Themenübersicht:
- Einführung
- Die Krisensituation/ Insolvenzantragsgründe
- Das Regelinsolvenzverfahren
- Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
- Abschluss des Verfahrens
- Insolvenzanfechtung – Beraterhonorar in Gefahr
- Hinweispflichten bei krisenbehafteten Mandaten
- Verhaltensregeln bei der Annahme oder Feststellung von Insolvenzindizien
- Haftung bei verspäteter Insolvenzanmeldung
- Zurückbehaltungsrecht der Mandantenbuchhaltung im Insolvenzfall
- Maßnahmen und Kontrollen bei festgestellter Insolvenzlage
- Ausblick
Dozent:
Thomas Uppenbrink
Ort:
Online
Ansprechpartner:
Frau Badura, 0221 / 2508070
Veranstalter:
MLP Finanzberatung SE
Themenübersicht:
- Bilanzielle Überschuldung
- Maßnahmen bei festgestellter und vorliegender Insolvenzsituation
- Insolvenzrechtliche Überschuldung
- Fortbestehensprognose
- Fortführungsprognose
- Zahlungs(un)fähigkeitsprüfung
- Fortbestehensprognose vs. Fortführungsprognose
- Verhaltensregeln bei der Feststellung einer handelsrechtlichen Überschuldung
Dozent:
Thomas Uppenbrink
Ort:
Online
Ansprechpartner:
Frau Krambs, 069 / 97582180
Veranstalter:
Steuerakademie Hessen - Fortbildungswerk des Steuerberaterverbandes Hessen e. V.
Themenübersicht:
- Forbestehensprognose vs. Fortführungsprognose
- Die Unternehmenskrise und ihre Ursachen
- Liquidation
- Insolvenzverfahren und Beratung
- Unternehmenssanierung
Dozent:
Thomas Uppenbrink
Ort:
Bonn
Ansprechpartner:
Frau Brückner, 0228 / 520000
Veranstalter:
IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH
Themenübersicht:
- Handlungsoptionen und Strategien für Unternehmen
- Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage des Kunden oder Lieferanten
- Insolvenz eines Kunden
- Insolvenz eines Lieferanten
- Direkte Insolvenz in der Lieferkette
- Indirekte Insolvenz in der Lieferkette
- Eigene drohende „Anschlussinsolvenz“ möglich?
- Regelinsolvenz vs. Eigenverwaltung
Dozent:
Thomas Uppenbrink
Ort:
Online
Ansprechpartner:
Herr Grawe, 02331 / 958851
Veranstalter:
Verband der Deutschen Federnindustrie e.V.
Themenübersicht:
- Einführung
- Die Krisensituation/ Insolvenzantragsgründe
- Das Regelinsolvenzverfahren
- Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
- Abschluss des Verfahrens
- Insolvenzanfechtung – Beraterhonorar in Gefahr
- Hinweispflichten bei krisenbehafteten Mandaten
- Verhaltensregeln bei der Annahme oder Feststellung von Insolvenzindizien
- Haftung bei verspäteter Insolvenzanmeldung
- Zurückbehaltungsrecht der Mandantenbuchhaltung im Insolvenzfall
- Maßnahmen und Kontrollen bei festgestellter Insolvenzlage
- Ausblick
Dozent:
Thomas Uppenbrink
Ort:
Online
Ansprechpartner:
Frau Braun, 069 / 97574550
Veranstalter:
Steuerakademie Hessen, Fortbildungswerk des Steuerberaterverbandes Hessen e.V.
Themenübersicht:
- Einleitung
- Wege in die Krise
- Versuch & Irrtum in der Krise! Meistern oder Scheitern?
- Die manifestierte und existenzbedrohende Krise
- Krisenanalyse und Prüfung der Sanierungsfähigkeit
- Außergerichtliche Sanierungs- und Entschuldungsmaßnahmen
- Insolvenz(plan)verfahren (in Eigenverwaltung gem. §§ 270 ff. InsO) als Sanierungsinstrument
- Insolvenzverfahren – Abläufe, Varianten & (Haftungs-)risiken
- Liquidation als mögliche Alternative zum Insolvenzverfahren
- Unternehmenssanierung in der Zukunft
Dozent:
Thomas Uppenbrink
Ort:
Magdeburg
Ansprechpartner:
Frau Görling, 0391 / 611620
Veranstalter:
Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt
Themenübersicht:
- Einführung
- Die Krisensituation
- Regelinsolvenzverfahren
- Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
- Abschluss des Verfahrens
- Insolvenzanfechtung
- Hinweispflichten bei krisenbehafteten Mandaten
- Verhaltensregeln bei der Annahme oder Feststellung von Insolvenzindizien
- Haftung bei verspäteter Insolvenzanmeldung
- Zurückbehaltungsrecht der Mandantenbuchhaltung im Insolvenzfall
- Maßnahmen und Kontrollen bei festgestellter Insolvenzlage
- Ausblick
Dozent:
Thomas Uppenbrink
Ort:
Online
Ansprechpartner:
Frau Brückner, 0228 / 520000
Veranstalter:
IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH
Themenübersicht:
- Forbestehensprognose vs. Fortführungsprognose
- Die Unternehmenskrise und ihre Ursachen
- Liquidation
- Insolvenzverfahren und Beratung
- Unternehmenssanierung
Dozent:
Thomas Uppenbrink
Ort:
Online
Ansprechpartner:
Frau Brückner, 0228 / 520000
Veranstalter:
IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH
Themenübersicht:
- Einleitung
- Wege in die Krise
- Konzepte und Strategien einer erfolgreichen Sanierung
- Anforderungen an die Plausibilität von Sanierungskonzepten
- Die Sanierungsstrategie
- Prüfung einer Sanierungsbeteiligung der Belegschaft
- Zahlungsunfähigkeit/ Überschuldung der Praxis/ Apotheke (GmbH)
- Risiken bei Eintritt in eine Praxisgemeinschaft/ Gemeinschaftspraxis
- Zahlungsunfähigkeitsprüfung
- Sanierung durch Insolvenz
- Liquidation in der Insolvenz
- Persönliche Risiken des Freiberuflers
Dozent:
Thomas Uppenbrink
Ort:
Online
Ansprechpartner:
Frau Brückner, 0228 / 520000
Veranstalter:
IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH
Themenübersicht:
- Einführung
- Die Krisensituation
- Regelinsolvenzverfahren
- Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
- Abschluss des Verfahrens
- Insolvenzanfechtung
- Hinweispflichten bei krisenbehafteten Mandaten
- Verhaltensregeln bei der Annahme oder Feststellung von Insolvenzindizien
- Haftung bei verspäteter Insolvenzanmeldung
- Zurückbehaltungsrecht der Mandantenbuchhaltung im Insolvenzfall
- Maßnahmen und Kontrollen bei festgestellter Insolvenzlage
- Ausblick
Dozent:
Thomas Uppenbrink
Ort:
Online
Ansprechpartner:
Frau Brückner, 0228 / 520000
Veranstalter:
IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH
Themenübersicht:
- Einleitung
- Wege in die Krise
- Konzepte und Strategien einer erfolgreichen Sanierung
- Anforderungen an die Plausibilität von Sanierungskonzepten
- Die Sanierungsstrategie
- Prüfung einer Sanierungsbeteiligung der Belegschaft
- Zahlungsunfähigkeit/ Überschuldung der Praxis/ Apotheke (GmbH)
- Risiken bei Eintritt in eine Praxisgemeinschaft/ Gemeinschaftspraxis
- Zahlungsunfähigkeitsprüfung
- Sanierung durch Insolvenz
- Liquidation in der Insolvenz
- Persönliche Risiken des Freiberuflers
Dozent:
Thomas Uppenbrink
Ort:
Köln
Ansprechpartner:
Frau Brückner, 0228 / 520000
Veranstalter:
IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH
Themenübersicht:
- Forbestehensprognose vs. Fortführungsprognose
- Die Unternehmenskrise und ihre Ursachen
- Liquidation
- Insolvenzverfahren und Beratung
- Unternehmenssanierung
Dozent:
Thomas Uppenbrink
Ort:
Köln
Ansprechpartner:
Frau Brückner, 0228 / 520000
Veranstalter:
IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH